Manuell bzw. Handöffner
Manuelles Öffnen und Schließen des Schirms per Hand.
REGENSCHIRMRATGEBER
Welchen Regenschirm soll ich kaufen und wie kann ich diesen richtig pflegen? In unserem Sortiment befinden sich viele verschiedene Regenschirmmodelle, die den unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht werden sollen. Wir stellen Ihnen auf dieser Seite die verschiedenen Regenschirmtypen vor – hier ist mit Sicherheit ein passender Regenschirm für Sie dabei! Zeitgleich möchten wir Ihnen näher bringen, wie Sie Ihren Regenschirm richtig pflegen, um so lange wie möglich daran Freude zu haben.
1.
STOCKSCHIRM VS. TASCHENSCHIRM
Zu Beginn sollten Sie sich überlegen, ob ein Taschenschirm oder Stockschirm für Sie in Frage kommt. Wenn Sie herausgefunden haben, ob ein Taschenschirm oder Stockschirm für Sie geeignet ist, dann können Sie sich die nächste Frage stellen – welches Modell wähle ich?
Taschenschirm
Der Taschenschirm ist aufgrund seines kleinen Packmaßes meist leicht zu verstauen und kann in einer Tasche, einem Rucksack oder einem Koffer überallhin mitgenommen werden. Aufgrund der kleineren Größe fällt dieser auch nicht unangenehm ins Gewicht. Bei einem leichten Regenschauer kann der Taschenschirm also optimal und jederzeit eingesetzt werden.
Stockschirm
Der Stockschirm, auch Langschirm genannt, hingegen ist für starke und ausgiebige Regengüsse bestens geeignet, da das Schirmdach größer ausfällt und es somit mehr Schutz bietet. Bei Windböen ist der Langschirm der richtige Partner, da er durch mehr Streben im Schirmdach der Windlast besser stand halten kann.
2.
DER ÖFFNUNGSMECHANISMUS
Die Handhabung der verschiedenen Regenschirmmodelle unterscheidet sich unter andrem durch ihren Öffnungsmechanismus.
2.
WAS MUSS IHR REGENSCHIRM KÖNNEN?
Leichte Regenschirme
Sie suchen einen Regenschirm, der so leicht wie möglich ist? Dann sind unsere zero und Fiber Taschenschirme genau die richtige Wahl für Sie. Bei der Entwicklung wurde darauf geachtet, besonders leichte Materialien wie Fiberglas und Aluminium einzusetzen, um das Gewicht so gering wie möglich zu halten und dennoch ausreichend Schutz vor Regen zu bieten.
Stabile Schirme - im Windkanal getestet
Sie legen Wert auf einen stabilen Regenschirm, der auch einem Windstoß standhält? Dann sind unsere Carbonsteel-Regenschirme und unser Fiber Magic Superstrong die beste Wahl für Sie. Die hohe Stabilität dieser Regenschirme wird durch den Einsatz von hochwertigen und robusten Materialien wie Carbon, Stahl und Aluminium erreicht. Alle Modelle wurden auf Ihre Widerstandsfähigkeit im Windkanal bei 120 km/h getestet.
Nachhaltige Regenschirme
Produkte mit höchstem Respekt vor Mensch und Natur zu produzieren, ist Teil der doppler DNA. Denn Verantwortung gegenüber unserer Umwelt zu übernehmen, ist für uns nicht nur eine Option, sondern ein Muss.
Das wichtigste für Ihren Regenschirm ist, dass darunter zwei Personen Platz finden und das Schirmdach einen möglichst großen Durchmesser hat?
In diesem Fall sind Sie hinsichtlich Taschenschirme mit unserem Fiber Zero XXL, der einen beachtlichen Durchmesser von 130 cm hat, gut beraten. Diese Schirme bieten maximalen Schutz vor Regen für zwei Personen.
Beim zero XXL wird hochwertiges Fiberglas verwendet, um das Gewicht bestmöglich zu verringern, ohne auf ein angenehm großes Schirmdach verzichten zu müssen. So kann auch ein Spaziergang im Regen mit der liebsten Person genossen werden, ohne dabei durchnässt zu werden.
Kleine Regenschirme, die in nahezu jede Tasche passen
Ihr Regenschirm soll geschlossen so klein und schmal wie möglich sein, damit dieser blitzschnell und in fast jeder Tasche verstaut werden kann? Dann eignen sich folgende Modelle: Carbonsteel Slim und Fiber Handy. Beide Schirme sind zusammengelegt sehr schmal. Dadurch können Sie ohne Probleme in jeder Aktentasche oder in einer kleinen Handtasche mitgenommen werden und sind aufgrund des geringen Gewichtes kaum zu spüren. Der Carbonsteel Slim ist aufgrund seiner Stabilität trotz flachem Format ein Topseller im Board-Shopping internationaler Fluglinien und ist in zahlreichen Duty Free Shops zu finden.
Dieser sollte natürlich nicht übermäßig groß oder schwer sein. Kinderschirme sind im Hinblick auf deren Bedürfnisse entwickelt worden und daher bestens geeignet.
Auch hier hat man die Wahl zwischen Taschenschirme und Stockschirme. Der Taschenschirm Kids Mini reflektierenden Elementen am Schirmdach ausgestattet, um den Kindern in der Dämmerung zusätzlichen Schutz zu bieten. Zudem kann er aufgrund seiner kleinen Größe leicht in der Schultasche platziert werden.
Unsere Langschirme für Kinder schirmen diese mit einem Durchmesser von 79 – 86 cm optimal vor Regen ab. Hier werden kindgerechte Motive wie Katzen, Hunde, Autos und Pferde angeboten.
Überraschen Sie Ihre Kleinsten mit einem doppler Kinder-Regenschirm oder suchen sie diesen gemeinsam aus. So oder so wird es sicher ein gelungenes Geschenk werden!
DIE RICHTIGE PFLEGE
REGENSCHIRM TROCKNEN
Die effektivste und schnellste Variante ist, den Regenschirm aufgespannt trocknen zu lassen. Bei einem kleinen Regenschirm bietet sich zusätzlich die Möglichkeit an, nur das Verschlussband zu Öffnen und den Schirm auf den Kopf gestellt trocknen zu lassen, ohne diesen aufzuspannen. Das Regenschirmgestell sollte in beiden Fällen ebenfalls zur Gänze trocknen, um Verschmutzungen und Rost zu vermeiden. Verwenden Sie beim Trocknen keine zusätzliche Wärmequelle wie Heizkörper oder Föhn, da diese dem Material auf Dauer schaden können.
REGENSCHIRM ZUSAMMENLEGEN
Je nachdem, ob man einen Taschenschirm oder einen Stockschirm besitzt, kann sich das Zusammenlegen als etwas schwieriger erweisen. Um den Schirm möglichst schön und faltenfrei zusammenzulegen und in der Schirmhülle zu verstauen, sollte der Schirmstoff zwischen den Schienen (Streben) nach außen gezogen und nach links um den Schirm gelegt werden. Ist der Schirm sorgfältig zusammengelegt, lässt sich das Verschlussband ganz leicht, ohne stärkeres Ziehen schließen. So werden Schäden am Bezug und am Gestell im Vorhinein vermieden.
SCHIRMHÜLLE VERWENDEN
Die Funktion des Futterals wird oft unterschätzt. Dies gilt vor allem bei Taschenschirmen. Jeder Taschenschirm von doppler wird mit einer Schutzhülle geliefert. Diese Schutzhülle schützt vor ungewollter Nässe, wenn der Schirm unterwegs wieder in der Tasche verstaut wird und verhindert, dass sich der Bezug des Schirmes oben an den Streben abnützt und sorgt so für eine lange Nutzungsdauer.
REGENSCHIRM REINIGEN
Sollte sich bei Ihrem Schirm trotz allem einmal ein Fleck einschleichen, kann man diesen mit einem feuchten Tuch entfernen und den Regenschirm anschließend wieder gut trocknen lassen. Bei der Reinigung keine groben Bürsten oder scharfe Reinigungsmittel verwenden. Dadurch wird der Fleck zwar entfernt, jedoch kann die Imprägnierung des Schirmdaches beschädigt werden. Egal ob Sie einen Regenschirm mit Automatik, einen Kinderschirm oder einen durchsichtigen Regenschirm zu Hause haben, einem sorgenfreien Spaziergang mit anschließender Regenschirmpflege steht nun nichts mehr im Wege!
Bei unserem Regenschirmratgeber war nicht der passende Regenschirm für Sie dabei? Kein Problem!
Wir suchen gemeinsam mit Ihnen das perfekte Regenschirmmodell.
Eine kostenlose und unverbindliche Beratung können Sie gerne telefonisch oder per E-Mail in Anspruch nehmen:
E-Mail: shop(at)dopplerschirme.com